In Java, several methods can be defined in a class with the same name but different parameters. That means, despite the same method name, the signature is different. The difference with these methods is therefore in the choice of the arguments. This procedure is called overloading a method.
Was ist ein Rückgabewert (engl. return) einer Methode in Java und wofür wird dieser verwendet? Ein Rückgabewert ist das Ergebnis, das eine Methode an deren Aufrufer zurückgibt. Dabei kann der Aufrufer selbst wieder eine Methode sein. Liefert eine Methode kein Ergebnis, so ist sie als void deklariert. Schlüsselwort return Mit…
In Java wird eine Methode eindeutig über deren Signatur identifiziert. Die Signatur einer Methode besteht aus dem Methodennamen sowie den Datentypen iherer Parameter in der Reihenfolge, in welcher diese in der Methodendeklaration vereinbart wurden. public class Signatur { public static void x(int a, int b) { // Signatur: x(int, int)…
In Java können in einer Klasse mehrere Methoden mit dem gleichen Namen aber unterschiedlichen Parametern definiert werden. Das heißt, trotz gleichem Methodennamen ist die Signatur unterschiedlich. Der Unterscheid bei diesen Methoden liegt also in der Wahl der Argumente. Dieses Vorgehen bezeichnet man als Überladen einer Methode. Beispiel So könnte man…
Im Beitrag Aufbau eines Java-Programms habe ich schon eine kurze Erklärung zum Begriff der Methode gegeben. Nun folgt ein Einstieg zum Thema Methoden in Java. Wiederholung Eine Methode kann als eine Art "Unterprogramm" verstanden werden, in welchem gewisse Funktionen eines Programms zusammengefasst werden können. Die Ausführung eines Java-Programms beginnt immer…